Bulk Delete WordPress Plugin
Mit Sudars Bulk Delete WordPress Plugin können meherere Beiträge in einer Kategorie oder Tags gleichzeitig gelöscht werden.. Auch Draft-Artikel können mit nur einem Klick gelöscht werden.
Mit Sudars Bulk Delete WordPress Plugin können meherere Beiträge in einer Kategorie oder Tags gleichzeitig gelöscht werden.. Auch Draft-Artikel können mit nur einem Klick gelöscht werden.
Das WordPress Admin Toolbar Bookmarklet ist ein JavaScript Bookmarklet für WordPress Administratoren und Designer. Das Bookmarklet wird in die Bookmarkleiste des Browsers gezogen. Wenn man sich nun auf der Frontseite seines WordPress Blogs befindet, bekommt man durch einen Klick auf […]
Das WordPress WP Flickr Background von Mike Green macht es möglich Bilder von Flickr als Hintergrund für das WordPress Theme zu nutzen. Über die Random Funktion können die Hintergründe in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden.
Das Tweetstream Plugin von Peter Hofman kombiniert den Twitter User Stream mit dem Aktivitäts-Stream und zurück. Das WordPress Plugin läuft auch mit BuddyPress
Das Tweetstream Plugin von Peter Hofman kombiniert den Twitter User Stream mit dem Aktivitäts-Stream und zurück. Das Plugin läuft auch mit BuddyPress
Das BuddyPress Sitemap Generator Plugin erzeugt Sitemaps für Google, Bing, Yahoo und Ask.com in einer WordPress Multisite Installation mit BuddyPress.
Mike Robinsons Mloovi Translate Widget macht es möglich, dass WordPress Blog und den RSS Feed in 52 verschiedenen Sprachen anzubieten. Die Übersetzungen kommen über mloovi.com.
Das WP Paging Plugin von devdevote.com fügt unter den Beiträgen des WordPress Blogs einen Paging Button ein. Man kann unter verschiedenen farbigen Buttons wählen. Zusätzlich wird die Anzahl der Seiten in der Form „Seite 5 von 100“ angezeigt.
Add to Header von devdevote.com fügt über eine Textbox im Administrations Bereich beliebigen Code in den Header des WordPress Blogs ein.
Das WP Sitemap Plugin erzeugt eine dynamische Seite, welche die Seiten eines WordPress Blogs auflistet. Mit Hilfe von Shortcodes kann die Ausgabe formatiert werden. So können zum Beispiel einzelne Seiten von der Listung ausgeschlossen werden.