Header-Footer
Das WordPress Plugin Header-Footer von Satollo vereinfacht das Einfügen von Code in den Header oder Footer des WordPress Blogs über ein Textfeld. Ideal für die PLatierung von Javascript, Tracking Code usw.
Administrations Plugins für WordPress
Das WordPress Plugin Header-Footer von Satollo vereinfacht das Einfügen von Code in den Header oder Footer des WordPress Blogs über ein Textfeld. Ideal für die PLatierung von Javascript, Tracking Code usw.
Das WordPress Mobile Pack wird über die WordPress Plugin Installation automatisch installiert. Dann stellt man ein, welche Widgets auf den mobile Devices angezeigt werden sollen. Danach ist das WordPress Blog mit mobilen Geräten gut lesbar.
Das Widgets2Editor Plugin von Dragan Vuletic fügt dem Blog ein Widget mit dem Namen TinyMCE Templates. Der Visuelle Editor wird durchn einen Button erweitert. Das Widget ist in der Lage HTML-Blöcke anzuzeigen und zu verwalten. Das Widget entspricht dem Text […]
Das WordPress Plugin Articles von Alex King macht es möglich eine Artikelliste anzulegen nund diese Liste mit Hilfe eines Templates Tags oder eines Tokens in Beiträge oder statistsche Seiten einzubinden. Artikel die in dieser Liste erscheinen sollen, werden mit einem […]
Das Drafts Dropdown Plugin von Alex King fügt Links zu vorbereiteten Beiträge und Seiten in die WordPress Administration ein.
WordPress Automatic Online Backup von LiquidStudios macht es möglich automatiscxh ein Backup der WordPress Datenbank anzulegen und das Backup dann nach wordpressbackup.com zu überspielen. Die Einrichtung eines Kontos auf wordpressbackup.com ist kostenlos. Die Backups werden durch ein 32-Zeichen Passwort und […]
Das WordPress Plugin Static Toolbar von Julien Appert fügt dem Blog eine Footerzeile hinzu, in dem die letzten Beiträge, Links usw eingefügt werden können.
Mit dem WordPress Organizer von Imthiaz Rafiq kann man seine Dateiuploads organisieren. Dateien und Verzeichnisse können umbenannt, kopiert und gelöscht werden. Umbenannte Dateien werden in Beiträge automatisch angepasst. Dateien können hochgeladen und in der Größe verändert werden.
Das WordPress Plugin WordPress Google Analytics Reports von Imthiaz Rafiq bringt einen guten Überblick über die Google Analytics Statistiken mit Hilfe der Data API in das Dashboard des WordPress Blogs. Das WordPress Plugin benötigt mindestens WordPress 2.7.1
Google Groups ist das Diskussionsgruppen Portal von Google. Jeder kann dort kostenlos eine Gruppe einrichten. Das Google Groups Widget von Cameron Preston nutzt die wp_rss Funktion um Texte auf einer Gruppe im WordPress Blog anzuzeigen. Das Layout kann mit Hilfe […]