Category Description Editor
Category Description Editor von Andrew Ozz erweitert das WordPress Blog um einen auf TinyMCE basierenden viduellen Kategorie-Editor. Das WordPress Plugin benötigt mindestends WordPress 2.3
Administrations Plugins für WordPress
Category Description Editor von Andrew Ozz erweitert das WordPress Blog um einen auf TinyMCE basierenden viduellen Kategorie-Editor. Das WordPress Plugin benötigt mindestends WordPress 2.3
Das Disable Visual Editor WordPress Plugin von Callum Macdonald schaltet Blogweit für alle User den WYSIWYG Editor (TinyMCE) ab.
Das WordPress Plugin Publications Archive Manager von Luis Lino macht es möglich dem Administrator Dateien in allen möglichen Formaten hochzuladen und zu verwalten. Besucher können im sogenannten „Front Office“ suchen (Titel, Schlüsselworte und Beschreibung), durch die Dateien navigieren und Dateien […]
Auto Info von Eduard Fernandez zeigt automatisch einige Daten zum Blog wie Anzahl der Beiträge, Anzahl der User, den Alexa Rang, den Pagerank, die Leser des Feeds, Top 3 Kommentatoren und einiges mehr.
Das W-Popularity Plug-In von Alexander Holbreich (basierend auf dem Plugin Popularity Contest von Alex King) zeigt anhand der Views, Kommentare usw. an, welche Beiträge die populärsten sind. Das WordPress Plugin kann auf die Database des Plugins von Alex King zugreifen.
Das JAW Popular Posts Widget Plugin von Thomas Watson Steen zeigt die populärsten Beiträge an. Das Widget greift dazu auf Daten des Popularity Contest Plugin von Alex King zu.
Der WordPress Extension Manager von Christian Schenk hilft unter Anderem dabei Plugins und Templates zu suchen und installiierte Plugins und Themen zu aktualisieren. Das WordPress Plugin läuft mit WordPress 2.3.x
Batch Categories von Stephanie Booth erleichtert das Inportieren von Beiträgen und zuordnen von Kategorien. Beiträge können nach Schlüsselworten gelistet werden usw.
WP-Syntax von Ryan McGeary liefert sauberes Syntax Highlighting durch GeSHi. Das WordPress Plugin unterstützt Highlighting mit oder ohne Zeilennummern. Das WordPress Plugin unterstützt viele verschiedene Programmier- Sprachen.
WP Referral Tracker von Bryan Palmer zeigt die Blog Statistiken im Sidebar an. Angezeigt werden Hits, Durchschnitt pro Tag und Stunde, die populärsten Beiträge, die Anzahl der Hits in einem bestimmten Zeitabschnitt, Klicks zu anderen Seten, Suchergebnisse usw.