Dynamisches Copyright für WordPress
Diese Zeilen sollten im Footer des WordPress Blogs platziert werden. Es wird immer das aktuelle Datum als Copyright Zusatz für das WordPress Blog angezeigt.
Diese Zeilen sollten im Footer des WordPress Blogs platziert werden. Es wird immer das aktuelle Datum als Copyright Zusatz für das WordPress Blog angezeigt.
Mit folgendem Code, der im header.php Template des aktuellen WordPress Themes platziert wird kann ein dynamischer Titel Tag angezeigt werden. Ein interessanter Hack für die SEO Optimierung des WordPress Blogs.
Durch den folgenden Eintrag in die Datei functions.php des aktuellen Themes kann jQuery abgeschaltet werden.
Wenn man WordPress- Themes oder Plugins entwickelt oder erweitert, ist eine leistungsfähige und intelligente Entwicklungs- Umgebung sehr hilfreich. PhpStorm 6 von JetBrains ist für WordPress-Entwickler die ihre Produktivität steigern möchten perfekt geeignet. Mit der PhpStorm 6 IDE kann WordPress Code praktisch out-of-the-Box […]
Bei einem Umzug eines WordPress Blogs kann viel schief gehen. So kann es vorkommen, dass die Bilder nicht mehr richtig angezeigt werden, dass sich Unterseiten nicht mehr aufrufen lassen etc. Hier möchte ich einige einfache Möglichkeiten aufzeigen wie man diese […]
Diese PHP Funktion ermöglicht das Extrahieren des ersten Bilds eines WordPress Beiträge.
Eine kleine Funktion zum kürzen des Beitrags- Titels. Der Code wird in die funktions.php des aktuellen WordPress Themes integriert und kann dann innerhalb des Themes aufgerufen werden.
Mit dem Paged Comments WordPress Plugin kann man die Blog- Kommentare über mehrere Seiten verteilen. In den Seiten kann dann geblättert werden usw. Neben dem eigentlichen Plugin wird ein Template für den Theme Folder mitgeliefert. Das WordPress Plugin kann auch […]
Skipsers Google+ Comments Widget für WordPress Blog fügt die neue Google+ Kommentar- Funktion die nun auch für Googles Plattform Blogger verfügbar ist in das WordPress Blog ein. Die Breite des Kommentar – Feldes kann frei eingestellt werden. Das Eingabeformular ist responsiv und […]
Adam R Brown bietet in seinem Blog ein spezielles PHP Tutorial für WordPress User in englischer Sprache an. Das Tutorial ist leicht verständlich geschrieben und Dank der Spezialisierung auf WordPress Code nicht mit Ballast behaftet. Wer nicht die komplette Sprache lernen […]