WordPress Syntax Highlighting: WP-Code
Das WordPress Plugin WP-Code ermöglicht das Syntax-Highlighting für 40 verschiedene Programmiersprachen in einem WordPress Blog Seiten. Benötigt WordPress 2.8 oder höher.
Das WordPress Plugin WP-Code ermöglicht das Syntax-Highlighting für 40 verschiedene Programmiersprachen in einem WordPress Blog Seiten. Benötigt WordPress 2.8 oder höher.
Das Change WP URL Plugin for WordPress von Chris Nowak passt bei einem Domain-Umzug des WordPress Blogs die URL´´s, Links etc. an. Das PLugin benötigt mindestens WordPress 2.8.
Mit dem HeadSpace 2 Plugin von UrbanGiraffe für WordPress ab Version 2 lassen sich automatisch Metatags wie Keyword und Description zum Beispiel für WordPress erstellen. Nach dem Hochladen des Plugins in das Plugin Verzeichnis schaltet man dann Plugin frei und konfiguriert […]
Der Dagon Design Sitemap Generator Plus von Igor Olemskoierzeugt erzeugt eine HTML Sitemap auf einer statischen Seite.
Das Simple Fields Plugin von Pär Thernström ersetzt die WordPress eigenen Custom Fields. Das WordPress Plugin unterstützt Txtareas, Checkboxes, Radiobuttons, Dateien und einiges mehr.
Mit Feedburner Email Widget von WyriHaximus ermöglicht Bloglesern mit Hilfe von Feedburner die Feeds per Email zu abonnieren.
Mit Retweet Anywhere von Konstantin Kovshenin ist es Blog- Lesern möglich direkt vom Blog aus zu Retweeten. Zur Identifikation wird OAuth genutzt. Die Textbox kann individuell gestyld werden. Kurz-URL Dienste werden vom Plugin unterstützt. Zum Einsatz des Plugin benötigt man […]
Das WordPress WP Flickr Background von Mike Green macht es möglich Bilder von Flickr als Hintergrund für das WordPress Theme zu nutzen. Über die Random Funktion können die Hintergründe in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden.
Das einfache Simple WordPress Twitter Plugin von Peter Sterling überträgt neue Blog Beiträge automatisch an Twitter.
Das WordPress Plugin WP Simple Sitemap von Jens Törnell erzeugt eine Sitemap mit den Titeln aller Beiträge. Über eine numerisch Navigation kann der Besucher zu den jeweiligen Beiträge kommen. Ein eigenes Theme Template für die Anzeige Liste kann erstellt werden.